Schreiben
Stellen
Bewerben
Ran ans Leben - Bei der Diakonie arbeiten und sozial engagieren
  • Start
  • Freiwilligendienste
    • FSJ / BFD
    • FÖJ / öBFD
    • Ins Ausland (x-change)
    • Nach Deutschland
    • Besondere Programme
    • Tätigkeitsbereiche
  • Ehrenamt
  • Praktikum, Ausbildung, Studium
    • Praktikum
    • Ausbildung
    • Studium
    • Spezielle Angebote und Wissenswertes
  • STELLE FINDEN
  • FÜR FREIWILLIGENDIENST BEWERBEN
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menu

Gesundheits- und Krankenpfleger*in: Den Weg der Besserung begleiten

Deine Ausbildung zur / zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in

Überblick

Krank sein bedeutet, sich in einer Ausnahmesituation zu befinden: Kranke Menschen sind oft verunsichert, haben Schmerzen und sind auf Unterstützung anderer angewiesen. Neben einer fachkundigen Pflege ist in solchen Situationen eine einfühlsame Begleitung die Basis für einen guten Heilungsverlauf. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sind für kranke Menschen da – sie begleiten und unterstützen sie professionell auf dem Weg der Genesung. In anderen Fällen helfen sie, mit chronischen Krankheiten leben zu lernen. Darüber hinaus beraten sie auch zu gesundheitsförderndem Verhalten: Denn wer einmal gesund ist, soll es auch bleiben.

Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sind in mulitprofessionellen Teams von Ärzt*innen, Therapeut*innen und Helfer*innen, die Expert*innen in Sachen Pflege. Neben der direkten Pflege gehört es auch zur ihren Aufgaben, den jeweiligen Pflegebedarf festzustellen, einzelne Maßnahmen zu organisieren und die Qualität der Pflege sicherzustellen. Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen durch, assistieren bei der Diagnose und therapeutischen Schritten, beraten Angehörige und leiten Schüler*innen und Hilfskräfte an.

Tätigkeitsfelder

z.B. Krankenhäuser und dortige Fachabteilungen (Innere, Chirurgie, Gynäkologie, Psychiatrie usw.); Rehakliniken, Ambulanz, Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe und Diakonie- / Sozialstationen

Voraussetzungen

  • mittlerer Bildungsabschluss oder
  • Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder eine andere abgeschlossene zweijährige Ausbildung

Dauer und Ablauf

  • Wechsel zwischen Schul- und Praxisphasen während der 3-jährigen Ausbildung
  • theoretischer Teil findet in einer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege statt, praktischer Teil in einer Klinik

Verdienst

  • Ausbildungsvergütung in Höhe von ca. 1.040 € im ersten und ca. 1.200 € im dritten Ausbildungsjahr
  • Einstiegsgehalt nach der Ausbildung zwischen 2.420 € und 2.750 €

Besonderheiten und weitere Infos

  • Möglichkeit zu einem ausbildungsintegrierten, berufsbegleitenden Studium an einigen Schulen: in insgesamt 4,5 – 5 Jahren Doppelqualifikation zur / zum Physiotherapeut*in und Bachelor-Abschluss ‚Logopädie‘ bzw. ‚Interprofessionelle Gesundheitsversorgung‘; Voraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung, z.B. Fachhochschulreife
  • Angebot von Wohnmöglichkeiten an einigen Schule

Stellen, Angebote, Bewerbung

  • für Ausbildung wird Schulplatz und Praxisstelle benötigt
  • Schulen und Praxisplätze finden sich hier
Jetzt passenden Ausbildungsplatz finden

Ausbildung bei der Diakonie

  • Alltagsbetreuer*in
  • Altenpflegehelfer*in
  • Altenpfleger*in
  • Arbeitserzieher*in
  • Ergotherapeut*in
  • Erzieher*in
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Haus- und Familienpfleger*in
  • Hauswirtschafter*in
  • Heilerziehungsassistent*in
  • Heilerziehungspfleger*in
  • Jugend- und Heimerzieher*in
  • Kinderpfleger*in
  • Logopäd*in
  • Physiotherapeut*in
  • Sonstige in Gesundheit, Pflege, Bildung
  • Sonstige in Verwaltung, Technik, Handwerk
  • < Auswahl nach Schulabschluss
  • < Übersicht Ausbildung
Jetzt passenden Ausbildungsplatz finden
Teile Ausbildung bei der Diakonie mit Deinen Freunden
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile per Mail


Diakonisches Werk Württemberg
Freiwilliges Engagement
0711 1656-600
freiwillig@diakonie-wue.de

Diakonisches Werk Baden
Freiwilligendienste
0721 9349-550
freiwilligendienst@diakonie-baden.de

  • KONTAKT

    DU HAST NOCH FRAGEN? WIR HELFEN GERN

  • STELLE FINDEN

    DURCHSUCHE UNSERE DATENBANK NACH DER PASSENDSTEN STELLE

  • FÜR FREIWILLIGENDIENST BEWERBEN

    BEWERBUNG DIREKT ONLINE AUSFÜLLEN

Instagram

Folge uns auf Instagram
Ran ans Leben
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Roadshow
  • Downloads
Nach oben scrollen